AGB – 02. August 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Picambo UG (haftungsbeschränkt)
Zuletzt aktualisiert: 02. August 2025
Bitte diese Geschäftsbedingungen sorgfältig lesen, bevor der Service genutzt wird.
I. Anwendungs- und Geltungsbereich
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) regeln das Verhältnis zwischen der Picambo UG (haftungsbeschränkt) (im Folgenden „Picambo“) und dem Kunden. Diese AGB sind Bestandteil jedes Vertrages zwischen Picambo und dem Kunden.
Picambo bietet verschiedene Dienstleistungen an, darunter Webdesign, App-Entwicklung, Softwarelösungen sowie ergänzende IT-Dienstleistungen. Mit der Beauftragung einer dieser Dienstleistungen oder der Nutzung eines Angebotes akzeptiert der Kunde diese AGB vorbehaltlos.
Änderungen und/oder Erweiterungen der AGB treten mit Veröffentlichung auf der Website von Picambo in Kraft. Durch Nutzung der Dienstleistungen akzeptiert der Kunde die jeweils aktuelle Version.
Die AGB gelten für alle geschlossenen Verträge – ob online, schriftlich oder mündlich.
II. Preise und Zahlungskonditionen
Die Preise für angebotene Dienstleistungen werden auf der Website von Picambo veröffentlicht. Sie dienen als Richtwerte und können projektabhängig variieren. Picambo behält sich Preisänderungen vor.
Die veröffentlichten Preise gelten sofort für neue Verträge. Für Verlängerungen gelten die zum Verlängerungszeitpunkt gültigen Preise.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Für bestimmte Leistungen wie Domain-Registrierungen fallen zusätzliche, im Voraus zu zahlende Kosten an.
In der Regel erfolgt die Zahlung in zwei Raten: 50 % bei Auftragserteilung, 50 % bei Projektabschluss. Abweichende Zahlungspläne sind möglich.
Das Zahlungsziel beträgt 7 Tage ab Rechnungsdatum, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
Für laufende Leistungen (z. B. Hosting, Wartung) ist eine Vorauszahlung erforderlich.
Bei Zahlungsverzug kann Picambo Leistungen aussetzen oder den Vertrag fristlos kündigen.
III. Vertragsbeginn und Vertragsdauer
Der Vertrag beginnt mit Annahme des Angebots durch den Kunden und Bestätigung durch Picambo – schriftlich, elektronisch oder mündlich.
Mit Annahme erkennt der Kunde alle Vertragsbedingungen an.
Verträge über Zusatzleistungen (z. B. Hosting, Domains, Support) laufen in der Regel ein Jahr und verlängern sich automatisch, wenn keine Kündigung 30 Tage vor Ablauf erfolgt.
Bei vorzeitiger Kündigung durch den Kunden gibt es keine Rückerstattung geleisteter Zahlungen.
Bei Vertragsverstoß kann Picambo den Vertrag fristlos kündigen.
IV. Vertragserneuerung und Vertragskündigung
Verträge über wiederkehrende Leistungen verlängern sich automatisch, wenn sie nicht fristgerecht gekündigt werden.
Picambo informiert den Kunden rechtzeitig vor Ablauf und stellt eine neue Rechnung aus.
Eine Kündigung muss spätestens 30 Tage vor Ablauf schriftlich erfolgen.
Ohne Kündigung verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr.
Bei Verstößen kann Picambo fristlos kündigen und alle Leistungen einstellen.
V. Zahlungsverzug und Mahnung
Rechnungen sind innerhalb von 20 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzüge zu begleichen.
Nach Ablauf der Frist erfolgt eine Mahnung. 20 Tage später erfolgt eine zweite Mahnung. Verzugszinsen und Mahngebühren können erhoben werden.
Nach 60 Tagen ohne Zahlung kann Picambo Leistungen (z. B. Hosting) sperren. Eine Reaktivierung erfolgt gegen Gebühr.
Die Sperrung entbindet nicht von der Zahlungspflicht. Der Vertrag bleibt bestehen.
Bei weiterem Verzug kann Picambo fristlos kündigen und rechtliche Schritte einleiten.
VI. Leistungen der Picambo UG (haftungsbeschränkt)
Leistungen umfassen Webdesign, App-Entwicklung, Softwareentwicklung, IT-Beratung, Hosting, Support. Der genaue Umfang wird im Vertrag definiert.
Picambo arbeitet nach den Regeln der Technik und behandelt Kundendaten vertraulich.
Entwicklung erfolgt in enger Abstimmung. Änderungen können zu Preisanpassungen führen.
Die Lösungen sind technisch aktuell und auf gängigen Geräten funktionsfähig.
Nach Projektübergabe sind 1 Monat lang kostenfreie Korrekturen enthalten.
Verbindliche Fristen gelten nur bei schriftlicher Vereinbarung.
VII. Pflichten und Verantwortung des Kunden
Der Kunde stellt alle Inhalte und Materialien rechtzeitig zur Verfügung.
Er versichert, dass diese Inhalte frei von Rechten Dritter sind.
Der Kunde haftet für Inhalte und stellt Picambo von Ansprüchen Dritter frei.
Zugangsdaten und Passwörter sind sicher aufzubewahren.
Picambo darf einen Hinweis und Link auf eigene Leistungen auf Projekten anbringen.
Das Projekt darf – sofern nicht anders vereinbart – als Referenz genutzt werden.
VIII. Haftung und Gewährleistung
Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Keine Haftung für daraus entstehende Schäden.
Keine Haftung für indirekte Schäden, Datenverlust, entgangenen Gewinn etc. (außer bei Vorsatz/grober Fahrlässigkeit).
Keine Haftung bei Angriffen oder Einwirkungen Dritter (z. B. Hacker, Viren).
Gewährleistung: 1 Monat nach Projektabschluss. Mängel müssen schriftlich gemeldet werden.
Keine Haftung für Ausfälle externer Dienstleister oder Netzprobleme.
Kunde ist für Inhalte verantwortlich. Bei Rechtsverstößen haftet der Kunde.
Picambo ist bei rechtlichen Ansprüchen durch Dritte freizustellen.
IX. Urheber- und Nutzungsrechte
Urheberrechte verbleiben bei Picambo.
Nach vollständiger Zahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht.
Weitergabe oder Bearbeitung nur mit schriftlicher Zustimmung.
Bis zur vollständigen Zahlung verbleiben sämtliche Rechte bei Picambo.
X. Schlussbestimmungen
Diese AGB und alle darauf basierenden Verträge unterliegen deutschem Recht.
Gerichtsstand ist der Sitz der Picambo UG (haftungsbeschränkt).
Sollten einzelne Regelungen unwirksam sein, bleibt der Rest wirksam. Ersatzregelung tritt an deren Stelle.
Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Klausel.
Ende der AGB – Stand: 02. August 2025