Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für die App Voxify
Ich, Gero Rößing von Picambo Studios, bin der Anbieter und Verantwortliche für die App Voxify. Ich nehme den Schutz deiner personenbezogenen Daten sehr ernst und halte mich an die geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere an die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
1. Verarbeitung personenbezogener Daten
1.1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise dein Name, deine E-Mail-Adresse, deine IP-Adresse, Standortdaten oder Nutzungsdaten.
1.2. Verarbeitungszwecke
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung und Nutzung der App Voxify erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt insbesondere zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung der App Voxify
- Gewährleistung der Funktionalität der App Voxify
- Verbesserung der App Voxify
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und des Schutzes vor Missbrauch
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
1.3. Arten der verarbeiteten Daten
Die App Voxify sammelt personenbezogene Daten, wenn es um Berechtigung geht. Die App hat Internetzugang, kann vibrieren, kann den Speicher lesen und schreiben, kann im Hintergrund laufen und kann Benachrichtigungen senden. Die App verwendet Google Fonts sowie Google Analytics. Sie ist im Google Play Store. Sie ist eine Sprachenapp. Du kannst die App in vielen Ländern verwenden, jedoch nicht in so vielen Sprachen. Sie verwendet als zweiten Speicher Firespace Cloud Firestore. Sie verwendet Firespace Auth (auch Google Anmeldung). Sie verwendet Firebase Remote Config. Sie verwendet Firebase Cloud Messaging. Sie kann an dich E-Mails senden. Sie verwendet Firebase Performance Monitoring und generell noch viele andere Dienste von Firebase. Sie verwendet Crashlytics.
1.4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Erfüllung eines Vertrags oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
2. Weitergabe von Daten
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
3. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.
4. Betroffenenrechte
Du hast das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Du hast auch das Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Bitte wende dich hierfür an die oben genannte E-Mail-Adresse.
5. Beschwerderecht
Du hast das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.
6. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern.
Stand: 10.06.2023